Über mich
  Mit Spaß und Leidenschaft dabei
  Mein
  Hobby,
  mit
  dem
  ich
  Anderen
  eine
  Freude
  machen
  kann,
  das
  ist
  die
  Idee
  und
  das,
  was
  FOTO-
  MAGU Fotodesign ausmacht. Hier werden Ihre persönlichen Ideen in die Tat umgesetzt.
  Egal
  ob
  Hochzeit,
  Taufe,
  Kommunion,
  Konfirmation
  oder
  Blumen,
  Haus,
  Auto
  oder
  Werbeprodukte, 
  wir setzen Alles ins richtige Licht.
  Warum ich das mache?
  Weil ich es gerne mache, es immer um Emotion geht und ich gerne mit Menschen arbeite.
  Geschichte
  Bereits
  als
  Kind
  „klaute“
  ich
  meinem
  Vater
  und
  meinem
  Onkel
  die
  analoge
  Spiegelreflexkamera
  und 
  habe damals schon unsere Familienfeiern hiermit dokumentiert.
  Besonders
  die
  Kamera
  von
  meinem
  Onkel,
  eine
  Canon
  AE-1
  hatte
  es
  mir
  angetan,
  denn
  die
  hatte 
  bereits
  ein
  Zoomobjektiv
  und
  Belichtungszeit
  sowie
  die
  Blende
  wurden
  im
  Sucher
  angezeigt.
  Zudem 
  hat
  mein
  Onkel
  Diafilme
  verwendet
  und
  zur
  Weihnachtszeit
  wurden
  dann
  beim
  Dia-Abend
  mit
  der 
  ganzen Familie die Fotos auf eine Leinwand projiziert.
  Mit
  10
  Jahren
  hatte
  ich
  dann
  bereits
  meine
  eigene
  Automatikkamera.
  Aber
  nur
  durchsehen
  und 
  draufdrücken
  war
  Nichts
  für
  mich.
  So
  sparte
  ich
  und
  kaufte
  mir
  bereits
  einige
  Jahre
  später
  eine 
  Canon
  EOS
  500N
  mit
  2
  Objektiven
  (18-55mm
  und
  55-200mm
  von
  Tamron)
  als
  Set.
  Später
  kaufte
  ich 
  mir dazu einen Batteriegriff und einen externen Blitz.
  Als
  die
  Digitaltechnik
  mehr
  und
  mehr
  an
  Bedeutung
  und
  Qualität
  zunahm,
  spielte
  ich
  schnell
  mit 
  dem
  Gedanken
  mir
  eine
  digitale
  Spiegelreflex
  zu
  kaufen.
  Leider
  befand
  ich
  mich
  zu
  dem
  Zeitpunkt 
  in Ausbildung und hatte somit nicht die finanziellen Mittel.
  Schließlich
  legte
  ich
  mir
  erstmals
  eine
  „CANON
  IXUS
  V2“
  zu,
  mit
  3-fach
  optischem
  Zoom
  und
  2,0 
  Megapixeln.
  Diese
  Kamera
  war
  auf
  vielen
  Reisen
  ein
  treuer
  Begleiter,
  aber
  dennoch
  nahm
  ich
  auch 
  immer meine analoge Spiegelreflex mit, die ich übrigens heute immer noch besitze.
  2005
  Erst
  Jahre
  später,
  im
  Jahr
  2005,
  konnte
  ich
  mir
  dann
  endlich
  meine
  erste
  digitale
  Spiegelreflex 
  zulegen
  und
  wieder
  war
  es
  eine
  Canon
  und
  zwar
  die
  „CANON
  350D“,
  da
  die
  Objektive
  kompatibel 
  waren.
  Diese
  Kamera
  nutzte
  ich
  während
  meines
  Studiums
  und
  danach
  intensiv
  und
  nach
  der
  Arbeit
  des 
  Öfteren
  auch
  bei
  Einbruch
  der
  Dunkelheit,
  zur
  blauen
  Stunde
  und
  in
  der
  Nacht,
  wenn
  Häuser, 
  Fassaden
  und
  Straßen
  beleuchtet
  wurden.
  Ich
  experimentierte
  und
  schnell
  entdeckte
  ich
  die 
  Möglichkeiten
  der
  Nacht-
  bzw.
  Langzeitfotografie
  und
  ich
  wollte
  immer
  mehr.
  Daher
  fotografierte
  ich 
  auch
  in
  der
  Natur,
  im
  Makrobereich,
  aber
  auch
  Freunde,
  Bekannte
  und
  private
  Veranstaltungen
  als 
  Freundschaftsdienst, soweit mir das bis dato möglich war.
  2009
  Im
  Jahr
  2009
  sollte
  ich
  dann
  für
  einen
  befreundeten
  Fußballverein
  (BVH
  09
  Hamm)
  eine 
  Fotodokumentation
  zum
  100jährigen
  Bestehen
  erstellen.
  Für
  die
  Jubiläumszeitung
  wurden
  von
  allen 
  Mannschaften,
  dem
  Vorstand
  und
  den
  Trainern
  Fotos
  erstellt.
  So
  kam
  mir
  die
  seit
  langem
  gehegte 
  Idee
  der
  Selbstständigkeit
  wieder
  in
  den
  Sinn.
  Noch
  im
  selben
  Jahr
  besuchte
  ich
  ein
  Gründerseminar 
  und fing mit den Vorbereitungen an.
  2010
  Am
  01.01.2010
  war
  dann
  der
  offizielle
  Startschuss
  meiner
  Selbständigkeit
  und
  die
  Webseite 
  www.foto-magu.de
  ging
  an
  dem
  Tag
  online.
  Der
  Firmenname
  „FOTO
  MAGU
  Fotodesign“
  war
  aufgrund 
  meines
  Namens
  „Manuel
  Gutsche“
  auch
  schnell
  gefunden.
  Die
  Idee
  Fotografie,
  Design
  und
  Druck
  aus 
  einer Hand anzubieten, besteht bis heute und wurde in den Jahren ständig erweitert.
  Gleichzeitig
  legte
  ich
  mir
  komplett
  neues
  Equipment
  zu.
  Eine
  „CANON
  EOS
  50D“
  mit
  18-200mm 
  Objektiv. Dazu einen Batteriegriff, Funkauslöser, und das „CANON 100-400mm“.
  2013
  Bereits
  2013
  habe
  ich
  dann
  nochmals
  aufgerüstet
  und
  mit
  der
  „CANON
  5D
  Mark
  III“
  die
  erste 
  Vollformatkamera
  erworben,
  welche
  ich
  bis
  heute
  nutze.
  Infolge
  dessen
  wurden
  auch
  die
  Objektive 
  für Vollformatkameras sukzessive erweitert bzw. gebrauchte Objektive und Zubehör veräußert.
  Somit
  werden
  bis
  heute
  Einnahmen
  aus
  Fotoaufträgen
  in
  die
  Firma
  „FOTO-MAGU
  Fotodesign“
  und 
  somit in neues, aktuelles Equipment investiert.
  2014
  Im
  Jahr
  2014
  wurde
  unser
  Onlineshop
  mit
  Bilderrahmen
  und
  Fotoaccessoires
  aller
  Art
  eröffnet. 
  Hierzu wurden die Produkte auf Messen ausgesucht und das Portfolio ständig erweitert.
  Qualität,
  Besonderheit,
  
  aber
  auch
  Bezahlbarkeit
  ist
  uns
  hierbei
  wichtig
  und
  so
  wird
  jede
  Bestellung 
  bis heute vor der Herausgabe an den Kunden von uns zu 100% geprüft.
  2015
  Zum
  fünfjährigen
  Bestehen
  (im
  Jahr
  2015)
  wollte
  ich
  was
  Gutes
  tun
  und
  habe
  mittels
  Flashmob
  zum 
  Knicklichtfoto
  aufgerufen.
  Hier
  kamen
  dank
  Unterstützung
  vom
  Maxipark
  Hamm
  ca.
  500,-
  €
  der 
  Aktion Lichtblicke zu Gute. 
  2016 
  Ein
  Jahr
  später,
  wieder
  zum
  Herbstleuchten
  im
  Maxipark,
  wurde
  erneut
  ein
  Event
  gestartet.
  Hierbei 
  wurden zu Gunsten der Aktion Lichtblicke 320 Schwimmkerzen verkauft und zu Wasser gelassen.
  Wegen der Aktion Lichtblicke wurde eine Facebookseite von FOTO-MAGU Fotodesign erstellt.
  2019
  
  wurde
  die
  Webseite
  überarbeitet.
  Ein
  kleiner
  Onlineshop
  und
  Foto-Workshops
  wurden
  hier
  neu 
  angelegt.
  2020
   feierte FOTO-MAGU Fotodesign sein 10jähriges Bestehen.
  Es
  wurden
  einige
  Aktionen
  für
  unser
  Jubiläumsjahr
  geplant.
  Wir
  wollten
  groß
  feiern
  und
  auch
  gerne 
  wieder
  eine
  Aktion
  zu
  Gunsten
  der
  „Aktion
  Lichblicke“
  machen.
  Doch
  durch
  die
  Corona-Pandemie 
  kam 
  Alles
  anders
  als
  geplant
  und
  wir
  mussten
  die
  Pläne
  auf
  Eis
  legen.
  Doch
  irgendwann
  tauen
  wir
  die 
  Ideen wieder auf und holen das nach. Versprochen!
  2021
   
  Anschaffung
  eines
  profezionellen
  Outdoor-Studio-Blitzes:
  Speziell
  in
  der
  Coronazeit
  angeschafft
  um 
  nicht
  nur
  im
  Studio,
  sondern
  auch
  Outdoor
  entfesseltes
  Blitzen
  mit
  Spitzenleistungen
  realisieren
  zu 
  können.
  Diese
  Mobilität
  bringt
  ein
  starker
  Lithium-Polymer-Akku
  mit
  sich,
  mit
  dessen
  Power
  wir
  bei 
  voller Leistung bis zu 500 Mal abfeuern können.
  Mit
  Highspeed-Sync
  (HSS)
  sowie
  der
  Freeze-Funktion
  sind
  wir
  in
  der
  Lage
  auch
  schnelle
  Bewegungen 
  bei wenig Licht gestochen scharf abzulichten.
  Die
  Leistung
  des
  Rollei
  HS
  Freeze
  4s
  Studioblitz
  mit
  Akku:
  400
  Wattsekunden
  (Ws),
  wobei
  die 
  Blitzfolgezeit je nach Stärke des Blitzes zwischen 0,2 und 0,9 Sekunden beträgt.
  Des Weiteren wurde die Webseite komplett neu gestaltet.
  2022 
  Endlich
  geht
  es
  nach
  der
  Coronazeit
  wieder
  mit
  den
  Hochzeitsfeiern
  und
  Aktivitäten
  los.
  Damit
  wir 
  noch besser und professioneller aufgestellt sind wird weiter Investiert. 
  Die
  CANON
  EOS
  R5
  wird
  im
  November
  angeschafft,
  und
  damit
  ein
  weiterer
  Meilenstein
  in
  unserer 
  Geschichte.
  Mit
  der
  Kamera
  werden
  noch
  brillantere,
  gestochen
  scharfe,
  Bilder
  möglich.
  Dazu
  kann 
  die Kamera nun auch in 8K-RAW Videos oder 4K-RAW Videos mit bis zu 120 Bildern/s erstellen.
  Dazu
  auch
  noch
  ein
  neuer
  Blitz
  von
  Rollei
  HS
  Freeze
  1s
  (Aufsteckblitz).
  Diesen
  haben
  wir
  nicht
  nur 
  wegen
  der
  Kompatibilität
  zu
  dem
  Rollei
  HS
  Freeze
  4s
  angeschafft
  und
  wegen
  der
  guten 
  Leitungsdaten.
  Wir
  optimieren
  damit
  auch
  die
  Nachhaltigkeit,
  in
  dem
  wir
  Batterien
  für
  die 
  bisherigen Systemblitze sparen. Der Akku hält 450 Auslösungen bei voller Aufladung.
  2023
  Wir tun doppelt was Gutes!
  Zunächst
  durften
  wir
  im
  Sommer
  bei
  der
  von
  „meineHeimat.Ruhr“
  organisierten
  „Tatort
  Tour“
   
  unterstützen.
  Mit
  dem
  Bus
  hatte
  Heike
  Regener
  eine
  wundervolle
  Stadttour
  in
  Dortmunds
  ehemalige 
  Tatort-Drehorte angeboten. Alle Einnahmen, in Höhe von 4.000€, gingen an Kinderlachen e.V. 
  Zu
  Weihnachten
  haben
  wir
  gemeinsam
  mit
  der
  „Radio
  Lippewelle
  Hamm“
  ein
  Fotoshooting
  mit 
  „Santa Claus“ zu Gunsten von „Lichtblicke e.V.“ organisiert. 
  2024
  Wir
  erweitern
  unsere
  Foto-Workshops
  und
  haben
  nun
  auch
  wundervolle
  „Workshop
  Themen“ 
  ausgearbeitet.
  Durch
  Kooperationen
  sind
  hier
  verschiedene
  Locations
  mit
  individuellen
  Fotokursen 
  ausgearbeitet worden. Passend dazu wurde auf unserer Webseite die Rubrik „Workshop Themen“
  erstellt.
  Wir freuen uns auf weitere schöne Jahre und bedanken uns bei Allen, die uns die Treue halten.